I. Geltungsbereich
Wir führen Ihre Bestellung nach den zum Zeitpunkt der Bestellung jeweils gültigen AGB aus. Die AGB in ihrer aktuellen Fassung stehen Ihnen auf unserer Internetseite www.zwerco.de unter “AGB” zur Verfügung. Überdies senden wir Ihnen unsere AGB mit der Auftragsbestätigung zu. Im Zweifel gelten unsere im Internet veröffentlichten AGB. Änderungen und Ergänzungen behalten wir uns ausdrücklich vor. Entgegenstehende AGB werden nicht Vertragsbestandteil. Verbraucher haben die Möglichkeit eine alternative Streitbeilegung zu nutzen. Der folgende Link der EU-Kommission (auch OS-Plattform genannt) enthält Informationen über die Online-Streitschlichtung und dient als zentrale Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten, die aus Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen erwachsen: http://ec.europa.eu/consumers/odr.Informationspflicht gem. Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (§36 VSBG): Wir sind zur Teilnahme an weiteren Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.
II. Vertragsschluss
1. Der Vertrag kommt dadurch zustande, dass wir Ihre Bestellung durch unsere Auftragsbestätigung annehmen; den Eingang und die Annahme der Bestellung werden dem Kunden per E-Mail bestätigt. Wenn Sie uns bei Ihrer Bestellung keine E-Mail-Adresse angegeben haben, kommt der Vertrag erst mit Zusendung oder Lieferung der Ware zustande. Vor verbindlicher Abgabe seiner Bestellung kann der Kunde alle Eingaben laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor verbindlicher Abgabe der Bestellung noch einmal in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden. 2. Mit der Auftragsbestätigung übersenden wir ihnen den Vertragstext sowie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. 3. Der Kunde hat außerdem die Möglichkeit, telefonisch oder per E-Mail, Fax oder Brief bei dem Verkäufer wegen eines bestimmten Artikels anzufragen. Nach Erhalt einer solchen Anfrage unterbreitet der Verkäufer dem Kunden ein entsprechendes Angebot per E-Mail, Brief oder Fax. Ein Vertrag kommt erst dann zustande, wenn der Kunde dieses Angebot annimmt 4. Abweichende Vorschriften der Kunden gelten nicht, es sei denn, wir haben dies schriftlich bestätigt. Individuelle Abreden zwischen uns und den Kunden haben stets Vorrang.
III. Eigentumsvorbehalt
Wir bietet unseren Kunden im Onlineshop neue kupplungsgebundene Universal Heckträger und passende Ersatzteile zum Kauf an.
Sämtliche gelieferte und versandte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
IV. Zahlungsbedingungen
Als Zahlungsarten akzeptieren wir ausschließlich Vorkasse entweder per Überweisung oder per paypal .
V. Lieferung, Versandkosten
1. Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, falls ein Teil der bestellten Ware vorübergehend nicht lieferbar ist und dies für den Kunden nicht unzumutbar ist. Zusätzliche Versandkosten tragen in jedem Fall wir. 2. Innerhalb Deutschlands beträgt die Lieferfrist zehnTage nach Eingang der Bezahlung. Ist die Ware bereits im Onlineshop als nicht vorrätig gekennzeichnet, bemühen wir uns um eine schnellstmögliche Lieferung. 3. Ein Versand in andere Länder als Deutschland ist nur nach Absprache möglich. 4. Die Versand- oder Lieferkosten entnehmen Sie der Preistabelle. 5. Sämtliche Preise beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
6. Die Lieferung muß bei Entgegennahme auf Beschädigungen geprüft werden und, wenn notwendig, sofort schriftlich reklamiert werden um Ansprüche zu waren.
7. Der Träger ist in eine durchsichtige versiegelte Schutzhülle verpackt. Bei Beschädigungen an dieser Verpackung, die eine Entnahme und/oder Nutzung des Trägers ermöglichen, erlischt das Rückgaberecht durch Widerruf. Bei Öffnen und/oder Entfernen des Siegels an dieser Verpackung, die eine Entnahme und/oder Nuzung desTrägers ermöglichen, erlischt das Rückgaberecht durch Widerruf.
VI. Mängelansprüche (Gewährleistung), Haftung, Haftungsausschluss
Es gilt die gesetzliche Gewährleistung ab dem Kauf- und/oder dem Lieferdatum.
Voraussetzung für die Geltendmachung von Gewährleistungssprüchen ist das Nachweisen des Kaufbons und der Produktkarte.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder Transport, Straftaten, Ordnungswidrigkeiten, Unfall, Nichtbeachtung STVO/STVZO und anderer gesetzlicher Vorschriften und durch nicht vorhersehbare Ereignisse (z.B. Erdrutsch, Blitz, Flut, Feuer, Wasser u.ä.), falsches Säubern, Missachtung der Bedienungsanleitung und Umbauten und/oder Veränderungen an der Konstruktion entstehen.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Spuren, die auch bei ordnungsgemäßem Gebrauch entstehen können.
Zur Geltendmachung von Ansprüchen ist es zwingend notwendig, sich mit dem Verkäufer und/oder dem Hersteller umgehend in Verbindung zu setzen und den Schaden mit Angabe der Seriennummer zu melden.
Eine Haftung des Herstellers für Schäden an Personen und/oder Sachen, die durch eine unsachgemäße Montage am Fahrzeug und/oder durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen, ist ausgeschlossen.
ZWERCO® DER TRÄGER ist ausdrücklich nicht zum Transport von Menschen vorgesehen!
VII. Datenschutz
Sie stimmen der Speicherung, Verarbeitung und Nutzung der uns durch Ihre Bestellung übermittelten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Ausführung Ihrer Bestellung zu. Details finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
VIII. Schlussbestimmungen
1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
2. Gerichtsstand im Geschäftsverkehr mit Unternehmern ist Zwönitz. Wir sind nach unser Wahl auch berechtigt, am Sitz des Kunden zu klagen.
3. Die Vertragssprache ist deutsch. Der Vertragstext wird nach dem Vertragsschluss von uns gespeichert, ist aber für den Kunden nicht zugänglich.
IX. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt